top of page

VERANTWORTUNGSVOLL

Wir haben eine wichtige Aufgabe – den Abschied eines

Menschen zu gestalten. 

DAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN:

Unterstützung und Umsorgung

• Persönliche Beratung auch bei Ihnen zu Hause

• In- und Auslandsüberführungen

• Regelung sämtlicher Formalitäten

Gestaltung individueller Trauerpost und Anzeigen

• Gemeinsam mit uns entworfen und in unserem  

   Hause hochwertig gedruckt

• Mit den Farben, Schriften und Gestaltungs-

   elementen Ihrer Wahl

Organisation einer würdevollen Trauerfeier

• Individuelle Dekorationen

• Begleitung mit Orgelspiel, Gesang, Orchester oder

   Musik-CD

• Einfühlsame Trauerreden

 

Begleitung durch die Trauer

• Trost spendende Gespräche solange Sie uns brauchen

• Empfehlung professioneller Trauerbegleiter

• Beistand durch unser Gedenkportal

HELFEN IST UNSERE BERUFUNG

WIR SIND FÜR SIE DA – WANN IMMER SIE UNS BRAUCHEN!

Wenn ein Todesfall eingetreten ist, bleiben die Angehörigen oft mit dem Gefühl von innerer Leere und Hilflosigkeit zurück. Vieles ist zu bedenken und zu entscheiden. In dieser Situation stehen wir Ihnen jederzeit – auch nachts oder an Sonn- und Feiertagen – beratend und hilfreich zur Seite.

 

Wenn ein Mensch verstorben ist, rufen Sie als ersten Schritt Ihren Hausarzt oder die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale unter 116 117 (ohne Vorwahl) an. Stellt der Arzt den Tod fest, muss das von ihm in Form einer Todesbescheinigung, die beim Verstorbenen verbleibt, dokumentiert werden.
Danach können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit unter Telefon 06232 - 65 195 65 persönlich erreichen und wir klären dann die weitere Vorgehensweise.

 

Sie entscheiden, wann die Überführung des Verstorbenen durchgeführt werden soll – baldmöglichst oder erst zu einem späteren Zeitpunkt. Denn der Verstorbene kann noch bis zu 36 Stunden nach Feststellung des Todes im Sterbehaus verbleiben. Den weiteren Ablauf der Bestattung besprechen wir gemeinsam. Gerne auch bei Ihnen zuhause.

bottom of page